Kurzzeit-Kennzeichen

Kurzzeitkennzeichen

Kurzzeit-Kennzeichen (Überführungs-Kennzeichen) Für Prüfungs-, Probe- und Überführungsfahrten wird auf Antrag ein Kurzzeit-Kennzeichen für die Dauer von maximal 5 Tagen erteilt. Das Kurzzeitkennzeichen darf nur an einem Fahrzeug verwendet werden. Das Kurzzeit-Kennzeichen weist ein von der Zulassungsstelle zu bestimmendes Ablaufdatum (höchstens […]

Winterreifen

Porsche GT3

Regeln für Winterreifen Um diese Jahreszeit tritt verstärkt die Frage nach Winterreifen auf. Welche Regeln gelten denn jetzt? Es gibt keine generelle Regel, die einen festen Zeitpunkt für das Fahren mit Winterreifen vorschreibt. Allerdings gibt es eine „witterungsabhängige“ Winterreifenpflicht. Die […]

Kündigungsmöglichkeiten nach dem 30.11.

Kündigungsmöglichkeiten

Kündigungsmöglichkeiten nach dem 30.11. prüfen Aus aktuellem Anlass möchten wir an dieser Stelle noch einmal auf die unterschiedlichen Kündigungsfristen und Kündigungsmöglichkeiten der Kfz-Versicherung hinweisen. Kündigungstermine Die Kündigungstermine können sehr unterschiedlich ausfallen. Ein Blick in den letzten Versicherungsschein oder die letzte […]

Kfz-Steuer berechnen

Kfz-Steuer

Die Bundesregierung hat die Reform der Kfz-Steuer beschlossen. Große SUV werden demnach deutlich teurer. Aber auch kleinere Fahrzeuge werden nach den Reformplänen höher besteuert. Hier haben wir für Sie den Kfz-Steuer-Rechner des Bundesministerium der Finanzen bereitgestellt. So haben Sie die […]

H-Kennzeichen mit Saison-Zulassung

H-Kennzeichen

H-Kennzeichen mit Saison-Zulassung bald möglich Das Thema H-Kennzeichen mit Saisonzulassung ist aktuell in aller Munde, nachdem in der Sitzung des Bundesrates am 10.02.2017 die Dritte Verordnung zur Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) beschlossen wurde. Demnach können demnächst auch Oldtimerkennzeichen (H-Kennzeichen) als […]

Diebstahl mit Kaufvertrag

McLaren 570 S Spider

Heute haben wir von einer neuen Diebstahlmasche gehört. Ein Kunde wollte sein Auto verkaufen und hatte dafür eine Anzeige auf einer bekannten Online-Plattform geschaltet. Unter anderem meldete sich ein potentieller Käufer und vereinbarte einen persönlichen Besichtigungstermin. Der potentielle Käufer erschien […]

eVB-Nummer

eVB-Nummer

Im Rahmen der Zulassungsverfahren von Kraftfahrzeugen ersetzt die elektronische Versicherungsbestätigungs-Nummer (eVB-Nummer) seit 1. März 2008 die Versicherungsbestätigungskarte aus Papier (auch bekannt als „Doppel“-/Deckungskarte). Die Versicherer übermitteln die elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer) per Telefon, SMS, E-Mail und/oder Post an den Versicherungsnehmer. Anhand […]

Urteil zum Schummel-Diesel

Ausland-Schadenschutz

Wegweisendes Urteil zum Schummel-Diesel Das Landgericht Hamburg und ein überraschendes Urteil (Az. 329 O 105/17) zum Schummel-Diesel gesprochen. Ein Autohändler muss ein 3 Jahre altes Auto zurücknehmen und gegen einen Neuwagen tauschen. Der Fall Vor drei Jahren kaufte der Kläger […]

Online Auto zulassen

Versichererwechsel

Durch das Projekt i-Kfz können Autobesitzer jetzt ihr Fahrzeug online anmelden, umschreiben und wieder zulassen. Für die Online-Zulassung benötigen Sie ein Lesegerät oder ein Smartphone mit NFC-Chip zur drahtlosen Übertragung der Daten.Ausserdem muss sich der Autobesitzer mit einem Personalausweis mit […]